Neue Forschungsergebnisse aus Duisburgs Stadtteilen
Der Duisburger Stadtarchäologe Dr. Volker Herrmann hat nun Band 9 aus der Reihe „Archäologie und Denkmalpflege in Duisburg vorgestellt“. Behandelt werden unter anderem die Kirche St. Georg in Mittelmeiderich, die Wohl ein christliches Zentrum im 9. und 10. Jahrhundert war.
Auch mit vertreten ist Dr. Mathias Hensch von der Schauhütte, mit dem ich auch schon gemailt hatte:
Den Huckinger Steinturm stellt der Regensburger Archäologe Matthias Hensch in einem Beitrag als „ältestes profanes Gebäude und einmaliges Zeugnis hochmittelalterlicher Herrschaftsgeschichte” vor.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…