Haus Bürgel
Eigentlich ohne speziellen Anlaß schreibt die RP mal über Haus Bürgel. Haus Bürgel war einst ein von Auxiliar Truppen bevölkertes römisches Kleinkastell. Einst lag das Kleinkastell, das eine Größe von 65m x 65m und 12 Türme besaß, linksrheinisch. Durch eine Überschwemmung im 14. Jahrhundert (Magdalenenhochwasser? , wäre eigentlich passend), verlagerte der Rhein seine Position und Haus Bürgel lag plötzlich rechtsrheinisch. In karolingischer Zeit war es Krongut, hätte also alle Vorraussetzung für eine Pfalz gehabt, aber soweit kam es nicht.
Von der Kontinuität ist es bestimmt ein sehr interesantes Objekt, von dem es sich lohnt bestimmt mehr zu erfahren!
Der Artikel der RP findet sich hier, und hier ist die Website von Haus Bürgel