Wörrstädter Schloss soll ergraben werden
Über die Suche nach dem Wörrstädter Schloss habe ich hier schon geschrieben. Nun wurde das Ergebnis der Sondierung bekannt gegeben.
Insgesamt zeigen die aufgefundenen Strukturen ein deutliches Bild des ehemaligen Standortes des Wörrstädter Schlosses. Wie sich nach den ersten Ergebnissen schon vermuten ließ, zeichnen die schwachen linearen Strukturen im Messbild ein Rechteck nach, welches in seinen Dimensionen und seiner Ausrichtung sehr gut zum Grundriss des Rekonstruktionsversuches von Karl-Heinz Andresen und Gerhard Baussmann passt.
Man plant nun im nächsten Jahr nach dem Portal zu graben.
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…