Rekonstruktion einer Barockschanze
Ich hatte ja neulich hier geschrieben das Revell nomannische Krieger von 1066 im Programm hat. Die hab ich mir auch jetzt geholt und in Twitter ein Bild für Holger davon gepostet (hier). Natürlich kam gleich der Kommentar das ich ja ein Diorama bauen könnte. Ich hab zwar mal ein der Deutsch-Deutschen-Grenze gebaut aber das ist lange her aber irgendwie finde ich den Gedanken verlockend. Also hab ich mal im Internet gesucht und dabei was tolles gefunden!
Man war das ne lange Einleitung! Ich fand die Seite des Ev.Freizeithaus Gersbach, die viele Dioramen gebaut haben, viele von Schanzanlagen und eine dieser Schanz anlagen, nämlich eine Barocke haben sie in 1:1 gebaut! Also auf gut Deutsch sie habe eine echte Barockschanze nachgebaut! Zwar mit Bagger und so aber immerhin!
Das Ergebnis und den Bau kann man sich hier ansehen unbedingt auch die Modelle auf dem Rest der Seite ansehen, Römer, Franken… alles vertreten! Find ich toll!
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!