3000 Jahre alte Kultstätte in Gößnitz gefunden
Eine Kultstätte aus der späten Bronze- frühe Eisenzeit haben Archäologen in Gößnitz(Thüringen)entdeckt. Wahrscheinlich gehörte sie zu einer Siedlung in 500m entfernung die bereits im Sommer gefunden wurde. In einer Opfergrube wurden unter einer Schicht scherben verbrannte Tierknochen gefunden
Vermutlich war die Opferstätte sogar überdacht, wie Spazier erklärte. Darauf deuteten Pfostenverfärbungen in der Erde hin. Die damaligen Menschen könnten in der nahe gelegenen Siedlung gelebt und gearbeitet und ihre kultischen Handlungen auf dem Hügel vollzogen haben. Gräber seien jedoch im Umfeld nicht gefunden worden. Insgesamt haben die Experten rund 23 000 Quadratmeter Fläche untersucht. Erst in der letzten Grabungswoche seien sie auf diesen Kultort gestoßen.
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!