Abschluß der Grabungsperiode auf dem Frauenberg
über den Frauenberg bei Sondershausen hatte ich hier schon geschrieben. Nun wurde die dritte Grabungsperiode beendet, was Grund für die nnz ist noch mal darüber zu schreiben.
Durch den Aufbau von Gabionen (Drahtkäfige – Bild oben) ist der jüngere Kirchenbau, wohl aus dem 11./12. Jahrhundert nun vor Ort in Form und Größe nachvollziehbar. In den kommenden Jahren möchte die Stadt durch Bänke, mit Überdachung und entsprechende Informationstafeln die Besucher über die geschichtliche Bedeutung des Frauenberges informieren.
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!