Abschluß der Grabungsperiode auf dem Frauenberg
über den Frauenberg bei Sondershausen hatte ich hier schon geschrieben. Nun wurde die dritte Grabungsperiode beendet, was Grund für die nnz ist noch mal darüber zu schreiben.
Durch den Aufbau von Gabionen (Drahtkäfige – Bild oben) ist der jüngere Kirchenbau, wohl aus dem 11./12. Jahrhundert nun vor Ort in Form und Größe nachvollziehbar. In den kommenden Jahren möchte die Stadt durch Bänke, mit Überdachung und entsprechende Informationstafeln die Besucher über die geschichtliche Bedeutung des Frauenberges informieren.