Hermann Parzinger erhält höchsten russischen Orden
Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung preußischer Kulturbesitz, hat den höchsten Orden Russlands erhalten, den ein Ausländer bekommen kann.
Hermann Parzinger war von 1995 bis 2003 Gründungsdirektor der neu geschaffenen Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Berlin, baute die Wissenschaftsbeziehungen zu Russland und anderen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion im Bereich der Archäologie auf und leitete mehrere erfolgreiche Ausgrabungsprojekte in der Russischen Föderation. So leitete er z. B. die deutsch-russischen Expedition, die im Juli 2001 in Ar¾an in der südsibirischen Republik Tuva auf das unberührte Grab eines skythischen Fürsten aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. mit 5.600 Goldobjekten stieß, und im Sommer 2006 entdeckte er zusammen mit russischen und mongolischen Kollegen die Eismumie eines ebenfalls skythischen Reiterkriegers im mongolischen Teil des Altaj-Gebirges.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…