Hermann Parzinger erhält höchsten russischen Orden
Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung preußischer Kulturbesitz, hat den höchsten Orden Russlands erhalten, den ein Ausländer bekommen kann.
Hermann Parzinger war von 1995 bis 2003 Gründungsdirektor der neu geschaffenen Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Berlin, baute die Wissenschaftsbeziehungen zu Russland und anderen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion im Bereich der Archäologie auf und leitete mehrere erfolgreiche Ausgrabungsprojekte in der Russischen Föderation. So leitete er z. B. die deutsch-russischen Expedition, die im Juli 2001 in Ar¾an in der südsibirischen Republik Tuva auf das unberührte Grab eines skythischen Fürsten aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. mit 5.600 Goldobjekten stieß, und im Sommer 2006 entdeckte er zusammen mit russischen und mongolischen Kollegen die Eismumie eines ebenfalls skythischen Reiterkriegers im mongolischen Teil des Altaj-Gebirges.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…