Archäologische Museum Colombischlössle
Die Badische Zeitung hat eine Rezesion online über die Ausstellung „Plastische Antike“ im Archäologische Museum Colombischlössle. 120000 € hat die Neukonzeption der Austellung benötigt und es scheint doch was ganz ansehnliches bei rum gekomen zu sein.
Die drei Räume zur Geschichte des ersten vorchristlichen bis dritten nachchristlichen Jahrhunderts sind je thematisch gebunden und durch den Untertitel „Römisches Leben am südlichen Oberrhein“ verknüpft. Der erste bietet Anschauung zum technischen Entwicklungsstand der Zeit. Der zweite zum Militärwesen, der dritte illustriert den Alltag vor rund zweitausend Jahren im Hinblick auf die sozialen Unterschiede. Gerade in dieser Sektion hebt sich das Museum von anderen ab.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…