1000 Jahre alte peruanische Stadt mit Google Earth entdeckt
Hasso Hohmann, Architekt der TU Graz, hat mit Google Earth eine prekolumbianische Sieadlungsanlage entdeckt. In der Stadt, die etwa zwischen 700 und 1200 bestand hatte, lebten rund 10.000 Menschen.
Also wenn jetzt noch einer sagt Google Earth ist zu nix nutze, dann weiß ich ja auch nicht!
„An Ort und Stelle nimmt man die Anlage kaum wahr, es sieht aus wie ein riesiges Feld von Steinen“, berichtet Hohmann, „nur wenn man zufällig in eine Richtung schaut, wo eine geradlinige Straße lief, denkt man: Das muss ein Weg gewesen sein!“ Einen konnte der Forscher bei der Begehung mit den Bildern von Google Earth abgleichen, dann begann die Erkundung der Stadt, von der nur noch die Fundamente erhalten sind, die Lehmmauern sind erodiert.
Hier schreibt diepresse.com und die Stadt findet man bei 9 31’59.81“S, 78 12’40.24“W
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…