Burgen im oberen Donautal
„Mittelalterliche Burgen im oberen Donautal“ ist ein Vortrag, der am 3. November im Vortragsraum des Rettungszentrums Stetten a. k. M. stattfindet. Gehalten wird der Vortrag von Bauhistoriker Dr. Stefan Uhl.
Das Obere Donautal gehört zu den reizvollsten und schönsten Landschaften Deutschlands. Neben dem landschaftlich beeindruckenden Durchbruchstal der Donau durch die Schwäbische Alb und einer bemerkenswerten Tier- und Pflanzenwelt sind es vor allem die ungewöhnlich zahlreichen Burgen und Burgruinen, die diese Region in besonderer Weise prägen. In seinem Vortrag wird der Referent auf die Hintergründe dieses einmaligen „Burgen-Reichtums“ auf engstem Raum eingehen und am Fallbeispiel der in den letzten Jahren erfolgten Sanierungen der Burgruinen Dietfurt und Hausen den Beitrag der Archäologie und historischen Bauforschung zur geschichtlichen Erkundung und Entschlüsselung unserer Heimat illustrieren. Dabei spannt er den Bogen vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart, vom Burgenbau bis zur Ruinensanierung.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…