Über die Ausgrabungen in Hilpoltstein
Die Volkszeiteitung Roth-Hilpoltstein hat einen interessanten Artikel über eine Grabug in Hilpoltstein über die Martin Ruf seine Dissertation schrieb. Die würde mich schon interessieren!
Das «Schwarze Roß« liege auf einem kleinen Geländesporn oberhalb des Gänsbachs und war bereits im 9. Jahrhundert ein befestigtes Anwesen mit einer repräsentativen Bebauung. Es besaß einen Graben mit eingestellten Holzpalisaden. «Das sah etwa so aus wie Forts in amerikanischen Filmen«, flapste Ruf. Hier sei früher das Ende der Stadt gewesen, die erst später nach Westen vergrößert wurde.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…