Der Niedergang der Pfalz Tribur III- Die Zeit der Katzenelnbogener und Isenburger
Sorry, ich habe in diesen Text ein paar doofe Fehler eingebaut , weil ich nicht richtig gelesen habe… Ache auf mein Haupt…. Mea Culpa, Mea Maxima Culpa!
Sobald ich den Text überarbeitet hab geht er wieder on!
Sehr geehrter Herr Zwittmeier,
konnten Sie den Text nochmals überarbeiten – ich konnte ihn leider nicht hochgeladen finden.
Viele Grüße
Oh ich muss gestehen das ich das aus den Augen verloren haben. Mit Sicherheit werde ich mich dem aber noch mal widmen, dann in einem eigenen , neuen Artikel!
Ich schreibe selbst an einer Ausarbeitung zu Kelsterbach und die wechselnden Herrschaftsverhältnisse in der Gegend und finde die Posts gut geschrieben. Ich freue mich also auf die Neuauflage (und noch den ein oder anderen Austausch dazu in der Zukunft).
Im Grunde habe ich einiges was da rein gehört in diesen Posts verarbeitet: http://www.tribur.de/blog/2020/06/26/die-muenzenberger-teil-iv-das-lied-von-minze-und-feuer/
http://www.tribur.de/blog/2020/09/10/tribur-trebur-ab-dem-12-jahrhundert/