Visualisierung des Niedergangs der Kolonialmächte
Klingt sperrig, sieht ganz putzig aus. Pedro Miguel Cruz hat mit Hilfe von Processing die letzten 200 Jahre der vier großen maritimen Kolonialmächte
animiertgecodet. Die Größe der Blasen repräsentiert jeweils die Fläche des Landes und die Kleineren, die dann so wegplatzen, sind die Kolonien, die sich auf die ein oder andere Art vom Usurpator unabhängig machen konnten.
Zugegeben was Nico von Spreeblick da gefunden hat, passt zeitlich nicht so ganz hier her, ist aber a) eine optisch ganz tolle Geschichte und b) zeigt es das man geschichtliche Vorgänge auch mal anders als mit „plumpen“ Karten darstellen kann!
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…