Aus dem Nähkästchen IV
Meine Tunika ist beendet. Was die Verziehrung der Säume angeht bin ich noch am Informationen sammeln. Einen kleinen Hinweis gibt der Herr von Mals, dessen Saum mit kreisförmigen Motiven (Stickerei?) verziehrt ist. Die Abbildungen des Stuttgarter Psalters reduzieren diese Verziehrung auf reine Kreisaugen.
Ansonsten hab ich mich jetzt an das noch zu nähende Kleid gesetzt, was sich aber als ungleich „schwieriger“ gestaltet. Der Grund ist ganz einfach. Da ichs mit dem Messen nicht so hab (bin ja kein Schneider) probier ich die Sachen immer an wenn ich sie nähe und kann damit immer alles gleich verändern. Da ich aber keine Größe 34/36 wie meine Freundin habe, kann ich ihr Kleid auch schlecht anprobieren. Ich hab die Grundform und die Ärmel angenäht, aber noch nicht zusammengenäht, auf die Weise kann ich dann die Weite regulieren. Mal sehen ob der Plan aufgeht.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…