AufRuhr 1225
Um die Burgenlandschaft des Ruhrgebietes zu erforschen, untersucht der Luftbildarchäologe Baoquan Song von der Ruhr-Universität Bochum im Auftrag von „AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen“ momentan das Ruhrgebiet auf Spuren früherer Burgen und Schlösser.
Denn auch wenn die Gebäude die Zeiten nicht überdauert haben sind ihre Spuren hoch aus der Luft oft noch sichtbar. Wo einst Gebäude standen, wachsen heute die Pflanzen anders. Die Erkenntnisse aus diesen Forschungsflügen sind ab Februar 2010 in der Ausstellung zu sehen. Die oft spektakulären Luftbilder der Burgen und Schlösser unserer Region werden in einem Bildband zur Ausstellung erscheinen.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…