Neue Erkenntnisse am Wormser Dom
Der Wormser Dom, der jüngste der drei Kaiser Dome am Rhein (Mainz, Speyer, Worms) wird zur Zeit renoviert. Dies ist der Anlass für die Bauhistoriker den Bau einmal genauer unter die Lupe zu nehemen.
Neue Erkenntnisse sind z.B. das die Osttürme ohne Verzahnung mit dem mauerwerk gebaut wurden!
Eine Theorie die hier aufgestellt wird ist das Heinrich V. den Dom als trotziges Gegenprojekt zum Speyrer Dom (von Konrad II. begonnen und durch Heinrich IV. beendet) und Mainzer Dom (Umbauten des Westwerks (in Mainz im Osten, also eigentlich ein Ostwerk 😉 zu einer Choranlage) begann – ein klassischer Vater Sohn Konflikt! Dessen Nachwirkungen auch Tribur und Ingelheim zu spüren bekam!
Hier der Link zu SpiegelOnline mit dem ganzen Artikel
via Twitter vom Zeitreiser, Danke!
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…