Neue Erkenntnisse am Wormser Dom
Der Wormser Dom, der jüngste der drei Kaiser Dome am Rhein (Mainz, Speyer, Worms) wird zur Zeit renoviert. Dies ist der Anlass für die Bauhistoriker den Bau einmal genauer unter die Lupe zu nehemen.
Neue Erkenntnisse sind z.B. das die Osttürme ohne Verzahnung mit dem mauerwerk gebaut wurden!
Eine Theorie die hier aufgestellt wird ist das Heinrich V. den Dom als trotziges Gegenprojekt zum Speyrer Dom (von Konrad II. begonnen und durch Heinrich IV. beendet) und Mainzer Dom (Umbauten des Westwerks (in Mainz im Osten, also eigentlich ein Ostwerk 😉 zu einer Choranlage) begann – ein klassischer Vater Sohn Konflikt! Dessen Nachwirkungen auch Tribur und Ingelheim zu spüren bekam!
Hier der Link zu SpiegelOnline mit dem ganzen Artikel
via Twitter vom Zeitreiser, Danke!
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…