St. Galler Codices online
Dank Herrn Weber habe ich gerade erfahren das man inzwischen auch die St.Galler Codices online einsehen kann.
CESG ist heute Bestandteil des Nachfolgeprojekts e-codices Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz. Bis Ende 2009 ist geplant, als Teilprojekt von e-codices alle 355 Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, die vor dem Jahr 1000 geschrieben wurden, auf e-codices zu erschliessen („Virtual Abbey Library of Saint Gall“). Dieses Teilprojekt wird von der Andrew W. Mellon Foundation (New York) unterstützt.
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…