Archäologie in Deutschland
Archäologie in Deutschland aus dem Theiss Verlag, soll die auflagenstärkste Zeitschrift für Archäologie sein und hat eine Pressemitteilung rausgebracht das sie einen neuen Webauftritt haben:
aid-magazin ist dabei noch informativer und benutzerfreundlicher geworden und überzeugt mit zahlreichen zeitgemäßen Web-2.0-Funktionen.
Unkompliziert und schnell findet der Besucher die neuesten archäologischen Meldungen aus dem In- und Ausland oder kann im Archiv ältere Themen und Beiträge recherchieren. Der Dialog mit anderen Usern und mit der Redaktion des Magazins gehört seit heute ebenso dazu wie ein profundes Archäologielexikon, Ausstellungsempfehlungen und aktuelle Tipps zu interessanten historisch-archäologischen TV-Sendungen.
Hört sich doch ganz gut, aber find keinen RSS-Feed! Wo sind die Web 2.0 Inhalte, oder bin ich zu doof? Oder ist damit das Typo3-Layout gemeint?
Egal! hier die Links: Hier gehts zur Pressemitteilung bei openPR.de und hier zuer Seit von AiD
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…