Noch mehr Steine aus Trebur
Ein Wappenstein aus Trebur. Er stammt aus dem Bereich westlich der Pfalz. Um ihn deutlicher erkennbar zu machen hab ich ihn links ein wenig eingefärbt.
Leider weiß ich über Heraldik nur das Allernötigste 😉 Von der Form und Gestaltung her würde ichs ins 13 od. 14 Jh. schieben. Leider sitzt kein Helm drauf, sonst wärs ja einfach 😉 Heraldisch rechts sieht man ein steigendes Pferd, auch bekannt als Sachsen oder Welfenross, heraldisch links sieht man einen Baum auf dessen zwei Vögel sitzen.
Gibts hier zufällig einen Heraldiker der sich damit auskennt?? Hilfe wäre gefragt! Ich lass auch´nen Kaffee springen!
Eine Antwort
[…] Gestern habe ich zumindest wieder einen Wappenstein in der Lagerscheune des Museums entdeckt. Dein einen hatte ich hier schon mal. […]