Werla – anders als gedacht…
Wie es aussieht müssen die bisherigen Erkenntnisse über die Pfalz Werla revidiert werden. Bisher wurde davon ausgegangen das Pfalz und die erste Vorburg gleichzeitig entstanden und wurden beide ins 10 Jh. datiert. Nun scheint die Vorburg im 10. Jh. entstanden und dann im 12Jh. erweitert worden zu sein, die Hauptburg, die eigentliche Pfalz entstand wohl schon im 8-9. Jh.! Zum Teil wird geschrieben das die Vorburg eine Handwerkssiedlung war, was aber Günter Binding schon 1996 angedeutet hat, auf Grund von Handwerksfunden wie in Tilleda.
Hier die Links zur Haltener Zeitung, newsclick.de und zu goslarsche.de
Sogar Bild schreibt kurz darüber, aber ich werde einen Sche… tun und auf Bild verlinken! Das das mal klar ist! Jawoll!
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…