UNESCO Welterbe Kloster Lorsch soll aufgewertet werden
Die erste hessiche UNESCO Welterbestätte , das Kloster Lorsch mit seiner karolingischen Torhalle soll aufgewertet werden. Bislang sieht man Vorort eigentlich nur die Torhalle, den Rest der Klosterkirche und die Klostermauern. Ansonsten herrscht tote Hose. Es gibt zwar ein Museum, es dient aber hauptsächlich dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt als Unterbringung für seine Volkskundliche Sammlung, im Erdgeschoß befinden sich, soweit ich mich erinnern kann ein paar Modelle und das wars. Das soll sich jetzt ändern!
Die Klosterzehntschäune soll zusätzlichen Raum für das Museum bringen, es wird darübernachgedacht, Rekonstruktionen frühmittelalterlicher Häuser zu Bauen und das Gelände gesammt aufzuwerten! Es wäre schön wenn dies harmonisch mit dem bestehenden Ensemble gelänge, und kein Disneyland entstünde!
Hier berichtet das Echo, das morgenweb, und der Main-Rheiner mit einem Artikel der Lampertheimer Zeitung
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…