Die Scheune die keine war
1969 wurden in Trebur an der Groß Gerauer Straße mehrere Gebäude rund um ein Fachwerkhaus abgerissen, um Platz zu schaffen für den Raiffeisenmarkt. Als man eine Scheune niedergerissen hatte, tauchen unerwartet die massive Mauerreste eines Turms auf. Der herbeigerufene Denkmalschützer aus Darmstadt, schien einen schlechten Tag gehabt zu haben… er teilte mit die Reste könnten durchaus zur Pfalz gehört haben, zog von dannen, das Gelände wurde planiert und zubetoniert!
Ich hatte schon vorher davon gehört, aber wußte nicht was ich davon halten sollte. Es gibt davon einen alten Zeitungsbericht mit einem zu dunklen Foto, das mir Herr Weber zuzkommen lassen will, so denn er es den in den tiefen des Archivs findet.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…