Die Lage Treburs
So die erste Karte ist fertig:Sehr schön sie man die Lage Treburs in der Rheinischen Tiefebene und die Nähe zu weiteren bedeutenden Orten. Entgegen frührer Meinungen lag Trebur keines Wegs verkehrsfeindlich. Eine Schiffsverbindung konnte über den Altneckar aufrecht erhalten werden, von Mainz Kastell fürhrte die Römerstraß an Trebur vorbei, ein Rheinübergang bestand an der Nackenheimer Schwelle, sowie 5 km südlich am Kornsand bei Geinsheim. Schaut man sich alte Karten an kann man noch erahnen wie die Straßen Sternförmig von Trebur weg, oder hin führten (je nachdem).
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…