Seltsame Bilder…
Mir viel gerade wieder mein erstes Buch in die Hände bei dem es sich um Trebur dreht. Ich blätterte mehr versonnen vor mich hin und mein Blick blieb an einem Bild nur mit Quellenangabe und ohne weiteren Kommentar hängen. Es stammte ursprünglich aus dem „THESAURUS PHILOPOLITICUS. Das ist: Politisches Schatzkästlein guter Herren und bestendiger Freund.“ (Hier der Wiki Artikel zu dem Buch)
Hier das Bild:
Jo, is klar! Trebur auf Felsen mit Wasserfall und Rundtempel… Ich lag ja fast vor lachen auf dem Boden!
Dann hab ich gedacht, irgendwie sieht das wie Naboo in Star Wars, fehlt nur noch Jar Jar Dings oder so… und das ist es auch, nein nicht Naboo, sondern das Vorbild dafür. Tivoli in Italien, das Antike Tibur nicht Tribur! Der alte Freund und Kupferstecher hatte sich wohl beim Stich der Druckplatten einen Patzer geleistet!
Der Rundtempel ist Übrigens der Tempel der Sybille von Tibur, auserdem gibts da noch die Hadrians Villa, die Wasserfälle des Anienne,bestimmt sehr sehenswert, aber im Bezug zu Tribur/Trebur vollkommener Käse!
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…