Streit um Egditha Sarg
Die Magdeburger fangen an, sich um den im Magdeburger Dom entdeckten Egditha Sarg, der am Mittwoch in Halle in einer PK präsentiert werden soll zu streiten. Mehr dazu auf Folgenden Links:
http://www.dernewsticker.de/news.php?id=80462
http://www.halleforum.de/Halle-Nachrichten/Geschichtlicher-Fund-EdithaSarg-wird-zum-Politikum/18922
Und dazu ein Kommentar von mir:
Das war klar, kaum werden irgendwelche „kaiserlichen Dinge“ gefunden, fangen die Politiker an laut aufzuschreien, und versuchen sich mit ihrem Gemecker im Licht der morschen Knochen zu sonnen. Tja, das kennt man. Das haben schon viele vor euch gemacht! Das geht durch die Bank weg. Laut wird gejault, wie die Hallenser , die ja nun kein unbedeutendes Institut ihr Eigen nennen, es wagen können die Knochen nach Halle zu schleppen.
Hallo? Ein „einfaches Museum“, oder die Dombauhütte oder vielleicht eure Garage sind keine sonderlich geeigneten Orte um fast 1100 Jahre alte Knochen zu untersuchen und zu konservieren! Vorallem wenn sie Umbettungen und den großen Brand im 30-jährigen Krieg mitgemacht haben. Aber das könntet Ihr ja für die Zukunft ändern in dem Ihr da mehr Geld in euren Etat für die Stadtarchäologie oder das Landesmuseum steckt! Ach!? Das wollt ihr nicht? Zu teuer? Na dann eben doch Halle!
Aber die Präsentation hätte man ja im Dom machen können? Ja könnt Ihr doch! Hier gehts um eine lumpige Pressekonferenz und ich bezweifele das Ihr da viel zu sehen bekommt! Die Konservierung, Untersuchung usw. wird weit länger Dauern als 2 Wochen! Hier geht es darum eine Vorauskunft zu geben was in dem Sarg überhaupt drin ist und es wäre schwachsinnig den Sarg sammt Inhalt wird zu euch zu karren um ihn dann wieder nach Halle zu bringen um ihn weiter zu untersuchen.
Wartet doch einfach die Ergebnisse ab, dann bekommt Ihr Egditha (ich wette Ihr habt den Namen vorher noch nie gehört) und dann könnt Ihr sie wieder feierlich bestatten! Fragt mal in Speyer nach, da haben die das sogar schon mit Kaisers gemacht!
Und dann nicht vergessen, die Frau war katholisch und der Dom ist evangelisch! Also obacht! Nicht das es da schon wieder gemecker gibt.
Euer Markus
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…